Straßenbau
Unser Fuhrpark besteht aus mehr als 50 Kippladern verschiedener Arten und Größen, wozu Straßenbaukipplader gehören, die für den deutschen Markt geeignet sind. Hiermit transportieren wir unter anderem warmen Asphalt, gefrästen Asphalt, Sand, Schlick, Schutt, Erde, Pflanzenerde und verschmutzte Erde.
Wir möchten Logistikströme so effizient wie möglich durchführen. Natürlich arbeiten wir dabei auch nachts und am Wochenende. Alles, um eine pünktliche Lieferung mit Fokus auf Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu realisieren.
Projekte
In den nördlichen Provinzen der Niederlande haben wir im Laufe der Jahre an vielen großen Projekten mitgearbeitet. Beispiele hierfür sind der Ausbau der N33, der Ausbau der A37, neue Beläge für den Flughafen Leeuwarden und den Flughafen Twente. Aber auch bei der Umfahrung in Emmen haben wir die Anfuhr und Verarbeitung von Füllsand realisiert. Hiermit wurden die Ausfahrten und Überführungen angelegt.
Foto rechts: Projekt Flughafen Leeuwarden von Arnoud Schoor, AudioVisuele Dienst Defensie (AVDD).


Logistische Koordination
Wir können große Logistikprojekte für Sie koordinieren. Sowohl die Anlieferung und die Planung, als auch die administrative Abwicklung. Wir sind die logistische Erweiterung Ihres eigenen Unternehmens.
Wir haben die Koordination verschiedener Projekte übernommen. Hierzu gehören verschiedene Flughäfen, der Ausbau der A37 von Hoogeveen bis zur deutschen Grenze und der Ausbau der N33 von Assen bis Zuidbroek.


Tieflader
Mit den verschiedenen Ausführungen unserer Nooteboom Tieflader können wir Asphaltmaschinen, Walzen und andere Materialien für den Straßenbau transportieren.
Wir verfügen über zwei Tiefladerauflieger, mit denen wir mit unseren normalen Lkws den Transport Ihres Fuhrparks durchführen.


Transportkoordinator
Unser Transportkoordinator sorgt zusammen mit den Subunternehmern und Projektleitern unserer Auftraggeber für einen erfolgreichen Verlauf größerer Projekte. Er koordiniert die Anlieferung und den Abtransport von Baustoffen so effizient wie möglich. Außerdem sorgt er für kurze Kommunikationswege zwischen den Subunternehmern, den Fahrern und unserer Planung.
Der Koordinator ist vor Ort anwesend. Er weiß wie kein anderer, was vor sich geht und kann hierdurch schnell schalten. Unnötige Wartezeiten werden hierdurch vermieden.
